Burnout
Prävention
Burnout Prävention für Privatpersonen
Prävention für Unternehmen
Das Burnout-Syndrom ist ein Zustand schwerer emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit.
Da sich in diesem Zustand häufig eine Vielzahl von Symptomen, wie Erschöpfung, Gleichgültigkeit, das Erleben von Enttäuschungen oder einer generellen Antriebslosigkeit ansammeln, spricht man von einem Syndrom.
Die Symptome können zu körperlichen bzw. zu psychosomatischen Erkrankungen führen.
Das Burnout-Syndrom wird erst seit kurzer Zeit als Erkrankung im ICD-10 (Intern. Klassifikation der Erkrankungen) geführt und wird als „Ausgebrannt sein“ und „Zustand der totalen Erschöpfung“ bezeichnet beschrieben (Diagnoseschlüssel: Z 73.0). Leider handelt es sich aktuell immer noch nur um eine Zusatzdiagnose und begründet somit nicht die Leistungspflicht der Krankenkassen. Diese tritt nur bei Behandlungsdiagnosen, wie z.B. einer Depression in Kraft.
Ursachen für ein Burnout
unregulierter Stress
Über- bzw. Unterforderung
fehlende bzw. unzureichende Kommunikation
Woran erkenne ich ein Burnout?
Da sich diese Erkrankung langsam und still sich in Ihr Leben schleicht, verändern viele Betroffene zu Beginn Ihr Privatleben und Ihr soziales Umfeld. Sie unternehmen unbewusste Versuche der Kompensation, z.B. durch ein verändertes Freizeit- oder Sozialverhalten.
- Bewusstseinsveränderung
- Handlungsveränderungen
- Emotionale Veränderungen
- Deutlich verminderte Leistungsfähigkeit
- Konzentrationsverlust
- Schlafstörungen
- Deutlich erhöhte Infektanfälligkeit
- Arbeitsunfähigkeit
Prävention für Unternehmen

- Wilhelmstr. 12
- 06406 Bernburg (Saale)
- Tel.: 03471-3392130 oder
WhatsApp unter 017685982998 - info@mindandfocus.de